
In den letzten Jahren hat sich vieles verändert. Daher mussten wir
einige Dinge aus dem Programm nehmen und Preise anpassen. Dennoch gibt
es bei Fetischbekleidung aus Latex noch reichlich Artikel. Für IHN
reicht die Produktpalette noch immer vom Dauerkondom über den Slip
bis zum Ganzanzug.
Für SIE gibt auch noch eine reiche Auswahl, vom BH über Slips
bis hin zum Korsett.
Und wenn es etwas Besonderes sein soll, können wir mit geklebten
Teilen Anfertigungen herstellen.
Für beide Geschlechter sind nützliche Accessoires zu finden.
Ein paar weitere Latexprodukte, die Sie nicht auf den Latexseiten finden,
sind bei Aufblasbarem, bei Toys und bei
Spikesbestücktes untergebracht. Übrigens,
in fast alle Latexartikel können Spikes eingearbeitet werden.
Latex ist in unterschiedlichen Ausführungen zu be-kommen, vom getauchten
Latex über geklebtes bis zu genähten Latex. Und aus getauchten
Rohling-steilen -mit anatomischer Formgebung- kreieren wir spezielle Modelle.
Stärken gibt
es vom 0,4 mm bis zu 1,5 mm.
Über Stärken und Farben wird auf jeder Seite genau informiert.
Bei der Farbe haben
wir uns auf schwarz festgelegt.
Maße: Am Seitenende
jeder Seite ist jeweils eine Maßtabelle zu finden, diese soll als
Hilfestellung zu den Größen S-XXL dienen. Zwar kann nach Grösse
S-XXL bestellt werden, allerdings ist es immer besser, uns Ihre Maße
mitzuteilen. Wir suchen die passende Größe für Sie aus,
dies ist der einfachste und sicherste Weg! Für viele Artikel benötigen
wir spezielle Maße, da es keine einheitliche Norm dafür gibt.
Außerdem kann es sein, dass IHR -bislang- verwendetes S, M, L...
nicht mit unseren Maßen übereinstimmt.
Übergrößen:
Nicht alle Artikel sind in XXL zu bekommen. Wir bieten für die Rubensdame
schöne Latexteile und auch für den starken Mann haben wir passende
Modelle im Angebot. Die meisten geklebten und genähten Latexprodukte
können in großen Größen gefertigt werden. Bei getauchten
Produkten ist die Auswahl geringer. Übergrößen haben einen
Aufpreis und werden zudem generell in -ab- 0,6 mm Stärke gefertigt.
Ebenfalls einen Aufpreis haben Sonderanfertigungen. Bitte beachten Sie,
bei Artikeln, die nach ihren Wünschen als SONDERMODELL oder als Maßanfertigung
gefertigt werden, entsteht eine
etwas längere Lieferzeit.
Zudem sollte man vor einer Bestellung bedenken, daß solche Produkte
keine Standardware sind, die sich einfach mal so umtauschen lassen!
|

Unseren Latexprodukten liegt ein Info zur Pflege, und gegebenenfalls Tipps
zum Gebrauch des Artikels bei.
Hier vorab das Wichtigste:
Da gerade neues Latex leicht zusammenklebt, wird es von uns vor dem Versand
bereits etwas gepudert. Vor jedem (erneuten) Tragen sollte es gepudert
oder mit Anziehhilfe eingerieben werden. Silikonhaltige Glanzsprays oder
Anziehhilfen erzeugen einen starken Glanz, dürfen aber nicht mit
Puder zusammen kommen, sonst entsteht eine unschöne Schmierschicht!
Dennoch, echtes Latex mag lieber Puder statt Anziehhilfen. Denn die meisten
enthalten Silikon, dies verstopft die Poren und macht Latex weich, dadurch
verliert
es an Elastizität, und eine Reparatur könnte schwierig bis unmöglich
werden.
Speziell eng sitzendes Latex sollte immer gut gepudert oder mit ausreichend
Anziehhilfe vor
dem Hineinschlüpfen behandelt werden! Dann rutscht Latex gut auf
der nackten Haut, wichtig
ist, schieben und nicht mit den Nägeln ziehen!
Lagerung: Artikel
aus Latex sollten dunkel und trocken lagern! Denn Latexprodukte bekommen
leicht Lichtflecken. Zusätzlich vor Licht kann man seine Teile schützen,
indem man sie mit der Innenseite nach außen gewendet aufbewahrt.
Am Besten verwendet man Licht-undurchlässige Folie, um die Latexartikel
darin aufzubewahren.
Latex verträgt hohe Temperaturen, aber keine Kälte. Deshalb
sollte man es möglichst in Räumen nicht unter 18 Grad lagern,
sonst wird
es brüchig und verliert an Elastizität.
Frost ist für Latex tödlich!
Reinigung: Latex
ist völlig problemlos zu reinigen, einfach in lauwarmem Wasser waschen
bzw. abduschen. Wenn nötig, eine möglichst natürliche Seife
oder unsere Latexpflegemittel verwenden. Öl und Hautfette sollten
gründlich entfernt werden (sie können zerstörend wirken).
Auf keinen Fall sollten Sie Waschmittel oder Duschgels verwenden in denen
sich Weichmacher befinden, die das Latex schädigen!
Pflege: Trocknet
Latex aus, so wird es ebenfalls unansehnlich und brüchig, es gibt
Produkte, die Latex pflegen, es geschmeidig halten und die Austrocknung
verhindern.
Hinweis: Auch altes Latex wird brüchig und verliert an Elastizität,
daher halten wir unseren Lagerbestand möglichst klein, wer möchte
schon alte LATEXPRODUKTE?!
|

Wir chlorieren Latex nicht, sondern es handelt sich um Meterware, die
über Chlorierfäigkeiten verfügt.
Wir bieten es ausschließlich in schwarz an. Dieses Latex ist von
besonderer Qualität, wird in Deutschland exklusiv gefertigt und hier
weiter-verarbeitet.
Das Latex hat eine Stärke von 0,7 mm. Dieses Latex rutscht hervorragend,
ohne das es gepudert werden muß. Die Qualität ist super, es
ist altersbeständig und weitgehend Licht-und Ozonresistent.
Dennoch sollten Sie es in einem dunklen Schrank aufbewahren. Es kann mit
einem Feinwaschmittel -auch in der Waschmaschine- gewaschen werden.
Alle Teile sind genäht !
Was man bedenken sollte, ein genähter Artikel kann nicht so wasserundurchlässig
sein wie ein getauchtes oder geklebtes Produkt.
Da diese Artikel gerne Outdoor getragen werden, wie beispielsweise Mantel,
Jacke und Jeans, befindet sich die MATTE Latexseite außen.
Wer möchte, kann jedoch die Glattseite außen bekommen. Dies
muß aber bei Bestellung unbedingt mitgeteilt werden.
Chloriertes Latex ist völlig glatt und
gleitfähig ! Man gleitet hinein, als würde man in eine große
Jacke schlüpfen, also hineinschlüpfen und sich wohlfühlen.
Für Alle, die etwas Gleitfähiges suchen, das NICHT gepudert
werden muß, ist dieses Latex zu empfehlen.
Allerdings mögen viele Leute chloriertes Latex nicht, da das typische
Latexfeeling nicht vorhanden ist, auch der Latexduft ist nicht mehr da,
und ein wenig verringert sich die Elastizität.
Aber es gibt ebensoviel Leute, die diese Art des Latex schätzen.
Weitere Vorteile von
chloriertem Latex sind: der Geldbeutel wird geschont, denn man spart die
Kosten für Anziehhilfen !
Hier folgen weitere Gründe schlagwortartig: blitzschnelles Anziehen
*kein Zusammenkleben *problemlos gleitet Latex auch übereinander
*UV-Licht und Alterungs resistenter *auch für Latexallergiker geeignet
*Waschmaschinenfähig
*schnelleres Trocknen...
Nachteilig kann sein: dass
chloriertes Latex
nicht repariert -geklebt- werden kann (nur
genäht) und es kann nicht mit unseren Spikes
bestückt werden !
|